Äthiopien Studienreisen & Uni-Exkursionen

Äthiopien ist ein faszinierendes und facettenreiches Land. Seine jahrtausendealte Geschichte, ursprünglichen christlichen Traditionen, vielfältigen Landschaftsformationen und Klimazonen sowie die unterschiedlichen Ethnien des Landes eignen sich für Studienreisen und Uni-Exkursionen verschiedener Fachrichtungen wie Ethnologie, Religionswissenschaften, Geowissenschaften, (Kunst-) Geschichte und viele mehr. Einige Anregungen für Ihre Exkursion finden Sie hier…

Aethiopien Uni Exkursionen Studienreisen Geschichte

Wiege der Menschheit

Äthiopien ist bekannt als die „Wiege der Menschheit“. Zahlreiche Funde menschlicher Vorfahren weisen darauf hin, dass das Land schon vor Millionen von Jahren von unseren Ahnen bewohnt wurde. Der im Jahr 2009 veröffentlichte bisher älteste Fund sind die Überreste von „Ardi“, einem 4,4 Millionen Jahre alten weiblichen Vormenschen. Auch das berühmte Skelett „Lucy“ ist über 3 Millionen Jahre alt. Lucy war etwa 25 Jahre alt mit einer Körpergröße von 1,05 m. 47 Knochen sind von ihr erhalten geblieben und der Bau des Beckens und des Oberschenkels belegen eindeutig erste Anpassungen an den aufrechten Gang der Menschen. Lucy kann heute im Nationalmuseum in Addis Abeba besichtigt werden. Lesen Sie hier mehr über Geschichte & Kultur.

Vielvölkerstaat Äthiopien: 100 Ethnien

Im Vielvölkerstaat Äthiopien leben ca. 100 verschiedene ethnische Gruppen größtenteils friedlich zusammen. Unterschiedlichste Traditionen, Lebensweisen und Weltansichten prallen aufeinander. Im Süden des Landes leben ca. 5 % der äthiopischen Bevölkerung in Stammesgemeinschaften zusammen, nahezu unberührt von äußeren Einflüssen.
Innerhalb der einzelnen ethnischen Gruppen herrscht oft ein starkes Traditionsbewusstsein. Legenden, Lieder und Tänze werden noch heute von Generation zu Generation weitergegeben.

Die traditionelle äthiopische Musik unterscheidet sich stark von der des übrigen Afrika. Ähnlich den Minnegesängen des europäischen Mittelalters wird in Balladen von alten Geschichten oder aktuellem Zeitgeschehen gesungen, begleitet von Leiern oder Flöten.

Es werden ca. 80 verschiedene Sprachen gesprochen, wobei die Amtssprache Äthiopiens Amharisch ist. Die liturgische Sprache der äthiopischen Kirche ist Ge’ez, in der traditionell auch die äthiopische Literatur verfasst wurde. Lesen Sie hier mehr über Äthiopiens Menschen & Traditionen.

Aethiopien Uni Exkursionen Studienreisen Ethnologie
Aethiopien Uni Exkursionen Studie nreisen Religionswissenschaften

Religion

Das Christentum (hauptsächlich Äthiopisch-Orthodox) und der Islam sind mit rund 63 % und 34 % die beiden größten Religionen, dazu kommen verschiedene Naturreligionen. Besonders das Christentum spielt in Äthiopien eine große Rolle. Seit seiner Einführung im 4. Jhd. ist es fast unverändert bestehen geblieben und somit für Christen weltweit eine Veranschaulichung der frühchristlichen Traditionen und Lebensweisen.

Äthiopien ist für das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Glaubensgemeinschaften, vor allem von Muslimen und Christen, bekannt. In letzter Zeit kam es jedoch teilweise zu Spannungen zwischen den verschiedenen Gemeinschaften.

Verschiedene Landschaftsformationen

Äthiopien gilt nicht nur aufgrund seiner 100 verschiedenen Ethnien als Land der Vielfalt. Auch seine Landschaften sind divers und erstrecken sich von montanem Hochland über Salzwüsten bis hin zu Regenwäldern und Vulkanen. Die Klimazonen reichen von tropisch-heiß über warm-gemäßigt bis hin zu kühlen Zonen. So ergeben sich Lebensräume für eine artenreiche Tierwelt mit vielen endemischen Arten. Lesen Sie hier mehr über Landschaft, Tierwelt & Klima.

Äthiopien Uni Exkursionen Studienreisen Geographie-Erta ake
Äthiopien Uni Exkursionen Studienr eisen Biologie Äthiopischer Wolf

Biodiversitäts-Hotspot Äthiopien

Äthiopien ist Teil von zwei Biodiversitäts-Hotspots von globaler Bedeutung: dem Östlichen Afromontan und dem Horn von Afrika. Darüber hinaus stellt Äthiopien eins von weltweit acht Genzentren dar. Eine wirtschaftlich besonders wichtige endemische Art ist der Coffea arabica, der in den Bergregenwäldern des Landes als Wildpflanze zu finden ist. Wildkaffee wird nicht nur lokal und global konsumiert, sondern er ist auch eine wichtige Grundlage zur Zucht neuer Kaffeesorten.

Vier UNESCO Biosphärenreservate konnten bisher in Ähiopien etabliert werden: Yayu, Kafa, Sheka und Tanasee.

MUKA Travel Inhaberin Katharina Ley war im Biosphärenreservat am Tanasee beschäftigt. Somit bestehen zahlreiche Möglichkeiten dieses und weitere Reservate zu besuchen, Projekte zu besichtigen und sich mit Mitarbeitern auszutauschen.

Sportbegeisterte Nation

Neben seinen fußballbegeisterten Einwohnern hat Äthiopien viele international sehr erfolgreiche Läuferinnen und Läufer hervorgebracht. Dazu gehören Abebe Bikila und Haile Gebrselassie – Vorbilder für eine gesamte Läufergeneration.

Gebrselassies Trainings-Resorts eignen sich hervorragend für Ausdauersportler. Hier trainiert man gemeinsam mit der Läuferelite des Landes. Zudem gibt es regelmäßig stattfindende Laufveranstaltung wie den Great Ethiopian Run in Addis Abeba mit mehreren tausend Teilnehmern.

Äthiopien Uni Exkursionen Studienreisen Sport
Äthiopien Uni Exkursionen Stud ienreisen Universitätsbesuch

Besuch äthiopischer Universitäten

MUKA Travel Inhaber Mulugeta Asteray Demssie leitete die Tourismusfakultät der University of Gondar im Norden Äthiopiens. Darüber hinaus war er landesweit in Projekten für Tourismus, Naturschutz und Erhalt historischer Stätten tätig. Es besteht ein breites Netzwerk zu verschiedensten Universitäten im ganzen Land.

Auf Ihrer Äthiopien Studienreise oder Uni-Exkursion besuchen wir Universitäten und Vorlesungen Ihrer gewünschten Fachrichtung. Gerne organisieren wir auch ein Treffen mit äthiopischen Professoren und Studenten zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Äthiopien Uni-Exkursion oder Studienreise. Rufen Sie uns an unter 02204 981434 oder schicken eine E-Mail an info@mukatravel.de. Unser deutsch-äthiopisches Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.