details


Kategorie: Länderkombinationen

Tourcode: LK01

Tage: 18

Aktivpunkte:

Teilnehmer: mind. 2 – max. 6

 

Preis: 3.990 € / person

kombireise: Historische Route äthiopiens & safari in Tanzania

Diese 18-tägige Reise ist etwas ganz Besonderes! Sie erleben Kultur in Äthiopien und Safari in Tansania – kombiniert in einer einzigen Reise. Zunächst geht es in den Norden Äthiopiens. Hier besuchen wir kulturelle und landschaftliche Highlights des Landes. Beim Besuch der UNESCO-Felsenkirchen von Lalibela und den Burganlagen von Gondar erleben wir die Geschichte dieses jahrtausendealten Reiches hautnah. Im Simiengebirge blicken wir auf schroffe Felswände und weites Bergpanorama, während wir bei einer Bootsfahrt auf dem Tanasee tiefgrüne, mit Urwald bewachsene Klosterinseln besuchen. An einem Kochabend mit einer äthiopischen Familie gewinnen wir intensive Einblicke in Leben und Alltag der Äthiopier.

Wir reisen weiter nach Tansania, in ein Land voll spannender Gegensätze. Wir lernen die tansanische Kultur an einem Kulturtag im farbenfrohen Städtchen Mto wa Mbu kennen. Vor allem aber besuchen wir verschiedene Nationalparks des Landes, inklusive der berühmten Serengeti-Wüste. Solch unberührte Natur und Vielfalt an Flora und Fauna findet man an nur ganz wenigen Plätzen dieser Erde in solch einem Überfluss. In den Ebenen der Serengeti spielt sich in einer endlosen Schleife einer der beeindruckensten natürlichen Zyklen der Welt ab, die „Big Migration“: hunderttausende von Gnus und Zebras durchqueren das Land auf der Suche nach frischem Weideland und werden dabei von großen Raubkatzen begleitet. Auch der Ngorongoro Krater, der Tarangire Nationalpark und der Lake Manyara Nationalpark bieten einmalige Gelegenheiten zahlreiche Tierarten zu beobachten.

Begleiten Sie uns auf eine einmalige Reise nach Äthiopien und Tansania und erleben Sie die Vielfalt Afrikas!

HIGHLIGHTS DER REISE

♦   Einmalige Kombination der „Historischen Route“ in Äthiopien und Safari-Touren in Tansania

♦   Planungssicherheit durch garantierte Durchführung ab 2 Personen

Äthiopien:

♦   UNESCO-Felsenkirchen von Lalibela

♦   Wasserfälle des Blauen Nil

♦   UNESCO-Burganlagen von Gondar

♦   Wanderung im Simien Nationalpark

♦   Gemeinsames Kochen mit äthiopischer Familie

Tansania:

♦   Tierbeobachtungen in der Serengeti, dem Ngorongoro Krater, Tarangire

     und Lake Manyara Nationalpark

♦   Kulturtag im farbenfrohen Mto wa Mbu inklusive „local lunch“

TAG 1 Anreise

Am späten Abend Flug von Frankfurt nach Addis Abeba. Ankunft am nächsten Morgen.

TAG 2 Lalibela

Flug nach Lalibela; Besuch der Felsenkirchen

Ankunft in Addis Abeba am frühen Morgen und Anschlussflug nach Lalibela. In der einstigen Herrscherstadt Äthiopiens liegt „das achte Weltwunder“ – 11 in Stein gemeißelte Kirchen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Der damalige Kaiser Gebra Maskal Lalibela hatte sich zum Ziel gesetzt, ein „zweites Jerusalem“ als Pilgerstätte Äthiopiens zu errichten. Er veranlasste den Bau der Kirchen, der 100 Jahre lang dauerte.

Für die Menschen dieser Zeit war der Bau solch imposanter Kunstwerke unvorstellbar, und so verbreitete sich der Glaube, dass Engel an dem Werk beteiligt gewesen sein mussten. Und tatsächlich ist die Architektur und filigrane Beschaffenheit der Stätte beispiellos.

Unser Guide erwartet uns bereits am Flughafen und begleitet uns in unser Hotel. Beim Mittagessen dürfen wir zum ersten Mal die leckere äthiopische Küche probieren. Anschließend besuchen wir die erste Gruppe der berühmten UNESCO-Felsenkirchen.

2 Übernachtungen im Panoramic View Hotel http://www.panoramicviewhotel.com/

Tag 3 Lalibela

Besuch der Felsenkirchen; Kochabend mit äthiopischer Familie

Heute steht der Besuch der zweiten Gruppe der imposanten Felsenkirchen an. Dazu gehört die Kirche Bet Medhane Alem – die größte monolithische Kirche der Welt. Ihr Aufbau ähnelt dem eines griechischen Tempels; und in einer Ecke wurden drei leere Gräber eingelassen, die symbolisch für Abraham, Isaak und Jakob des Alten Testaments stehen. Die Kirche Bet Giyorgis ist die wohl eleganteste der 11 Kirchen. Sie ist durch einen Tunnel mit den anderen Kirchen verbunden und wurde in Form eines Kreuzes aus dem Felsen geschlagen.

Am Abend erwartet uns ein besonderes Highlight: Wir sind zu Gast bei einer äthiopischen Familie und kochen gemeinsam. Dabei lernen wir nicht nur leckere neue Rezepte kennen, sondern gewinnen auch einen intensiven Einblick in den Alltag der Äthiopier.

Tag 4 Gondar

Flug nach Gondar; Besuch der Burganlagen

Am Morgen fliegen wir nach Gondar. Die Kaiserstadt des 17. und 18. Jahrhunderts liegt auf 2.200 m Höhe in den Ausläufen des Simiengebirges. Hier besichtigen wir die berühmte Burganlage der Stadt, in der ehemalige Herrscher zahlreiche Paläste für sich und ihre Familien errichteten.

Wer möchte, kann abends einen der traditionellen Tanzclubs besuchen. Verschiedene Tanzgruppen, Sänger und äthiopisches Bier sorgen für die richtige Stimmung.

2 Übernachtungen in Lodge du Chateau http://www.lodgeduchateau.com/

Tag 5 Gondar

Besuch Wasserschloss & Debre Birhan Selassie Kirche; Ausflug zur Töpferei-Kooperative

Nach dem Frühstück besuchen wir das Bad des Fasilidas. In der idyllischen Anlage wird jährlich das Fest zur Erinnerung an die Taufe Jesu Christi (Timkatfest) gefeiert. Anschließend geht es zur Kirche Debre Berhan Selassie, die vor allem für ihre wunderschönen Deckenmalereien bekannt ist. Das Motiv des Engelsgesichts wurde zu einem beliebten Gegenstand der Äthiopischen Kunst.

Nach dem Mittagessen unternehmen wir einen Ausflug zu einer Töpferei-Kooperative, in der von der Gesellschaft benachteiligte Frauen Arbeit finden. Hier können wir ihre hochwertigen Kunstobjekte und die wunderschönen Trinkbecher bewundern und erwerben.

Wir essen im „Four Sisters Restaurant“ zu Abend. Die vier Schwestern Helen, Tena, Senait und Eden empfangen ihre Gäste mit herzlicher äthiopischer Gastfreundschaft. In gemütlicher Atmosphäre lässt sich hier ein entspannter Abend verbringen.

Tag 6 Simiengebirge

Wanderung durch den Simien Nationalpark

Nach dem Frühstück Fahrt in das Simiengebirge (135 km).

„Massive Erosionen erschufen auf dem äthiopischen Hochplateau über die Jahre eine der weltweit spektakulärsten Landschaften der Welt.“

So beschreibt die UNESCO das beeindruckende Gebirge, das seit 1969 als UNESCO Nationalpark ausgewiesen ist.

Über 10.000 der seltenen Gelada-Affen leben hier und lassen sich auf unserer 2-stündigen Wanderung herrlich fotografieren.

Übernachtung in Simien Lodge http://www.simiens.com/

Tag 7 Awra Amba & Bahir Dar

Fahrt nach Bahir Dar (300 km); Besuch Awra Amba

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Süden bis nach Bahir Dar. Unterwegs halten wir in einem ganz besonderen Dorf: Im 1972 gegründeten Awra Amba herrscht Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau; es gibt keine Religion; Alkohol ist verboten; und alle Dorfbewohner arbeiten zum gemeinsam Wohl zusammen. Dank dieses Konzepts haben es die Bewohner von Awra Amba zu erstaunlichem Wohlstand gebracht. Das Dorf wird von Sozialforschern aus der ganzen Welt besucht und gilt als afrikanisches Wunder.

Bahir Dar liegt am größten See des Landes, dem Tana-See, und wird dank ihrer palmengesäumten Straßen auch als die „Riviera Äthiopiens“ bezeichnet. Im See liegen 37 dicht bewaldete Inseln, auf vielen von ihnen findet man Klöster und Kirchen aus dem 14. – 19. Jahrhundert. Abends kann man relaxed an der Uferpromenade entlang schlendern und den Sonnenuntergang genießen.

Infos zu Awra Amba: http://www.visitawraamba.com/

3 Übernachtungen in Abay Minch Lodge http://www.abayminchlodge.com/

Tag 8 Bahir Dar

Besuch der Zeghie-Halbinsel & Klöster; traditionelle Kaffeezeremonie

Nach dem Frühstück fahren wir mit einem Boot über den Tana-See bis zur Zeghie-Halbinsel. Dort begeben wir uns auf einen kurzen Fußmarsch und besichtigen zwei Klöster aus dem 14. Jahrhundert – Azua Mariam und Ura Kidhane Mehret.

Der architektonische Stil beider Klöster ist mit seiner Rundform, den Lehmwänden und den kegelförmigen Strohdächern ein typisches Beispiel für die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche. Auf der Halbinsel erwarten uns außerdem eine vielfältige Vogelwelt sowie lebhafte Colobus-Affen. Auf Zeghie erleben wir zudem eine typische Kaffeezeremonie. Kaffee (bunna) spielt eine wichtige Rolle im Leben der Äthiopier und wird jeden Morgen und Abend sowie beim Besuch von Gästen serviert. Dabei werden zunächst grüne Kaffeebohnen geröstet, dann gemahlen und aufgebrüht. Es gibt drei „Runden“, in denen sich das geschmacksintensive, frische Gebräu genießen lässt. Die Zeremonie wird begleitet von Weihrauchduft und manchmal einem kleinen Snack wie Brot oder Popcorn.

Tag 9 Bahir Dar

Besuch des lokalen Marktes und Wanderung zu den Wasserfällen des Blauen Nil

Am Morgen erkunden wir den lokalen Markt und gönnen uns zum Frühstück frische Avocados, Bananen oder Mangos. Hier entdecken wir auch traditionelles Handwerk, Schmuck, Baumwollschals sowie Strohkörbe, für die Bahir Dar im ganzen Land bekannt ist.

Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Wanderung zu den herrlichen Wasserfällen des Blauen Nil. Unsere Blicke streifen nicht nur über den Wassersturz, sondern auch über eine saftig-grüne Umgebung.

Tag 10 Addis Abeba

Flug nach Addis Abeba; Stadtbesichtigung

Wir nehmen den Morgenflug nach Addis Abeba und beginnen unsere Stadtbesichtigung mit einer Fahrt auf den Entoto-Berg. Von hier aus haben wir einen grandiosen Ausblick auf die Stadt und ihre Umgebung. Im Anschluss daran geht es ins Nationalmuseum, in dem wir neben einer Auswahl von Kunst-, und Handwerksobjekten auch auf die berühmte Lucy treffen, einen der ältesten Skelettfunde unserer menschlichen Vorfahren. Wir beenden das Tagesprogramm mit dem Besuch des Merkato, dem größtem Freiluftmarkt Afrikas. Hier ist nahezu jede erdenkliche Ware erhältlich – von der Ziege über äthiopische Kunst bis hin zum Computer. Ein Highlight ist der „Recycling Markt“, auf dem alte Autoreifen zu Sandalen verarbeitet werden, Wellblech zu Metalleimern oder Olivenölkännchen aus Italien zu Kaffeekannen.

Übernachtung im Kersay Hotel http://www.kersayhotel.com/

Tag 11 karibu in tansania

Flug nach Tansania; Ankommen

Heute Vormittag fliegen wir nach Tansania und beginnen dort den zweiten Teil unserer Reise. Nach dem knapp 2-stündigen Flug werden wir von unserem tansanischen Guide am Flughafen abgeholt. Auf der Fahrt zum Tarangire National Park erhalten wir ein erstes Briefing für die kommenden Tage.

Wir genießen einen Sundowner in der Abendsonne der Afrikanischen Steppe. Ab jetzt heißt es „pole pole!“ – ruhig und langsam. Karibu in Tansania!

2 Übernachtungen im Lake Burunge Tented Camp http://www.tanganyikawildernesscamps.com/camps/lakeburungetentedcamp

Tag 12 tarangire national park

Pirschfahrten im Nationalpark

Der Tag im Schatten des Elefanten beginnt. Der Tarangire National Park bietet ein wunderschönes, weites Panorama mit offenen Akazienwäldern und großen Grassavannen, durch das sich der Tarangire Fluss schlängelt. Neben Elefantenherden, die teilweise mehr als 300 Tiere umfassen, leben in diesem Park an die 100 Säugetierarten. So zum Beispiel Antilopen, Zebras, Büffel, Paviane und Giraffen; ebenso Großkatzen wie Löwen und Geparden. Wir haben genug Zeit, um die Tiere zu beobachten und müssen mit Elefanten rechnen, die den Weg versperren. Am Abend geht es zurück zur Unterkunft.

Tag 13 mto wa mbu

Stadtbesichtigung; optional Fahrradtour

Nach dem Frühstück geht es nach Mto wa Mbu. Wir verbringen den Tag in dem farbenfrohen Städtchen zu verbringen und tauchen in das tansanische Kleinstadtleben ein. Mto wa Mbu ist so interessant, da es einen Mix aus fast allen in Tansania ansässigen Völkern und Stämmen bildet. Das sind nahezu 120! So etwas findet man auf dem ganzen Kontinent kein zweites Mal. Am Vormittag erkunden wir den Ort mit einem Spaziergang und zum Mittagessen gibt es traditionell tansanisches Essen. Es darf, muss aber nicht, mit den Händen gegessen werden. Frisch gestärkt geht es in die Lodge und der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Wenn sich die Teilnehmer einig sind, kann man alternativ am Nachmittag auch bei einer kleinen Radtour die Kalorien des Mittagessens verbrennen. Für die Hobbyköche besteht die Möglichkeit, die Zutaten zum Mittagessen mit der Köchin auf dem Markt selbst zu kaufen und anschließend das Essen gemeinsam zu kochen.

Übernachtung in Bougainvillea Safari Lodge oder Tloma Lodge http://www.bougainvillealodge.net http://www.tanganyikawildernesscamps.com/camps/tlomalodge/

Tag 14 serengeti

Landschafts- und Pirschfahrten in der Serengeti

Es ist soweit! Unsere Route führt in die wohl berühmteste Savanne der Welt. Wenn das Gate in den Nationalpark passiert ist, wird einem schnell klar, woher die Serengeti ihren Namen hat. Serengeti leitet sich vom Massai Wort „Siringitu“ ab und bedeutet „endloses Land / endlose Ebene“. Nach einer Stärkung tauchen wir wieder in die unendlichen Weiten ein und werden sicherlich einen Teil der „Big 5“ (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) zu sehen bekommen. Der Weg zur Unterkunft besteht aus Pirschfahrten und Natur pur.

2 Übernachtungen im Acacia Camp http://www.serengetiacaciacamps.com

Tag 15 serengeti

Landschafts- und Pirschfahrten in der Serengeti

Vorgeschriebene Routen gibt es in der Serengeti nicht. Der Guide macht uns auf viele versteckte Tiere und Schauspiele aufmerksam. Außerdem sind die Fahrer über Funk verbunden und man wird prompt zu besonderen Entdeckungen in der Nähe gefahren. Die „Big Migration“ mit hunderttausenden von Gnus und Zebras gilt berechtigter Weise als eines der großen Wunder der Natur.

Optionales Highlight in der Serengeti: BALLON SAFARI

An einem der Tage besteht die Möglichkeit zu einer Ballon Safari. Ein weiterer Höhepunkt einer unvergesslichen Reise. Einziger „Haken“: Man muss sehr früh aufstehen, da die Fahrt bei Sonnenaufgang startet. Je nach Bedingungen geht diese etwa eine Stunde und im Anschluss wird traditionell mit einem Sparkling Wine (Champagner ist in der Serengeti nur sehr schwer zu bekommen) angestoßen, bevor in der Steppe unter freiem Himmel gefrühstückt wird.

Kosten: 550 USD pro Person inkl. Gebühren (Bis spätestens 4 Wochen vor Abreise buchen!)

Tag 16 ngorongoro krater

Pirschfahrten im Ngorongoro Krater

Für viele der Safari-Höhepunkt einer Tansaniareise: der Ngorongoro Krater. Vor mehreren Millionen von Jahren erhob sich hier ein Berg, Geologen schätzen ihn höher als den Kilimanjaro. Durch tektonische Bewegungen stürzte der Berg in sich zusammen, um einen weltweit einzigartigen Lebensraum zu schaffen. Der Krater, der häufig als 8. Weltwunder genannt wird, umfasst eine Fläche von fast 8.300 km². Man kann sich kaum vorstellen, dass in einem Krater Platz für fast 30.000 Tiere ist. Aufgrund der guten Bedingungen und der beschwerlichen Flucht aus dem Krater gibt es kaum eine Migration. Da der Krater im Verhältnis zu anderen Parks eher klein ist, besteht hier die Chance, einem Nashorn zu begegnen. Nach der Beobachtungsfahrt geht es weiter zur Unterkunft.

Übernachtung in Bougainvillea Safari Lodge oder Tloma Lodge http://bougainvilleasafarilodge.com/ http://www.tanganyikawildernesscamps.com/camps/tlomalodge/

Tag 17 lake manyara

Pirschfahrten im Lake Manyara Nationalpark

Zum Abschluß geht es in den Lake Manyara Nationalpark. Der Park ist mit 330 km² verhältnismäßig klein, aber berühmt für seine Löwen in den Bäumen, die man mit Glück zu Gesicht bekommt. Der Park bietet nochmal ein ganz anderes Habitat als die vorherigen der letzten Tage. Er beherbergt einen üppigen Regenwald, Graslandschaft bis hin zur Sumpflandschaft um den See. Lake Manyara ist ein alkalihaltiger See. Zu bestimmten Jahreszeiten sind hier Schwärme von Flamingos zu beobachten. Es gibt hoffentlich noch einmal zahlreiche Elefanten, Flusspferde, Giraffen, Zebras, Antilopen und auch besagte Löwen zu sehen.

Weiter geht es zum Flughafen nach Arusha für Weiterflüge nach Sansibar, oder zum internationalen Kilimanjaro Flughafen nach Deutschland. Nun heißt es heißt Abschied nehmen von dem faszinierenden Tansania. Kwa heri Tanzania!

Tag 18 ankunft

Ankunft in Frankfurt am frühen Morgen (oder Bade-Erweiterung auf Sansibar).

Programmanpassungen aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse bleiben vorbehalten (z. B. ungünstige Witterungsbedingungen oder Flugzeitenänderungen).

ENTHALTENE LEISTUNGEN

♦   3 Inlandsflüge in Äthiopien mit Ethiopian Airlines

♦   Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren

♦   Alle Übernachtungen in landestypischen, komfortablen 3 – 4 Sterne Hotels/Lodges/Camps

♦   Täglich Frühstück, Mittagessen und Abendessen

♦   Trinkwasser

♦   Alle Eintrittsgelder und Gebühren

♦   Transport in modernen Fahrzeugen

♦   Englisch sprechende Driver Guides

♦   In Tansania: Fahrzeug mit Fotodach; garantierter Fenster-Sitzplatz und

     keine Kilometerbegrenzung auf den Safaris

♦   In Tansania: Flying Doctors Service während den Safaris

NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN

♦   Internationale Flüge (Deutschland-Äthiopien-Tansania-Deutschland)
Bitte beachten: Die Flüge sollten mit Ethiopian Airlines gebucht werden, da sich ansonsten

     der Preis der Inlandsflüge erhöht.
Der Flug Äthiopien-Tansania sollte zum/ab Kilimanjaro International Airport (JRO) gehen

♦   Visum – Gerne sind wir Ihnen bei der Visabeschaffung behilflich.

♦   Video- und Fotogebühren

♦   Trinkgelder

♦   Persönliche Ausgaben

♦   Optionale Aktivitäten

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

♦   Internationale Flüge (Preis auf Anfrage)

♦   Rail & Fly-Ticket innerhalb Deutschlands: 40 €

♦   Anschlussflüge mit der Lufthansa ab/zu anderen deutschen Städten (Preis auf Anfrage)

♦   Ballonsafari in der Serengeti: 550 USD

♦   Visabeschaffung

♦   Einzelzimmerzuschlag: 610 €

ReiseterminAnmerkungenPreis pro
Person
 
-3.990 €Buchen
--3.990 €Buchen
--3.990 €Buchen

„Diese Reise bieten wir aktuell nur als Individualreise an. Selbstverständlich lässt sich die Reiseroute noch weiter an Ihre Wünsche anpassen. Bitte sprechen Sie uns an.“

„Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an! Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit zur Mitreise bei einer anderen Gruppe oder wir finden eine Alternative.“

KOCHEN MIT ÄTHIOPISCHER FAMILIE

Auf dieser Reise haben wir die Chance einen Kochabend mit einer äthiopischen Familie zu verbringen. Dabei lernen wir nicht nur leckere neue Rezepte kennen, sondern gewinnen auch einen tollen Einblick in den Alltag der Äthiopier.

LOKALER MARKT

Beim Besuch eines lokalen Marktes in Äthiopien und Tansania gibt es viel zu entdecken: wunderschöne Stoffe, unbekannte Gewürze und verschiedenste Kaffeesorten. Wir lassen uns einfach im Marktgewimmel treiben…

TRADITIONELLE KAFFEEZEREMONIE

Das Miterleben einer traditionellen Kaffeezeremonie ist ein Muss. Denn Kaffee (bunna) spielt eine wichtige Rolle im Leben der Äthiopier und wird jeden Morgen und Abend sowie beim Besuch von Gästen serviert. Dabei werden zunächst grüne Kaffeebohnen geröstet, dann gemahlen und aufgebrüht. Es gibt drei „Runden“, in denen sich das geschmacksintensive, frische Gebräu genießen lässt. Die Zeremonie wird begleitet von Weihrauchduft und manchmal einem kleinen Snack wie Brot oder Popcorn.

TRADITIONELLER TANZCLUB

Traditionelle Tanzclubs sind sehr beliebt bei den Äthiopiern und sind einen Besuch wert. Dabei handelt es sich nicht etwa um eine Diskothek, sondern vielmehr um eine größere Bar mit Bühne. Dort treten verschiedene Sänger und Tanzgruppen auf, die uns unterschiedliche Tanzstile aus dem ganzen Land vorführen. Das leckere, äthiopische Essen sowie äthiopisches Bier sorgen für eine ausgelassene Stimmung.

Kondition: Eine normale Kondition und ein guter gesundheitlicher Zustand sind ausreichend für diese Reise. Wir unternehmen leichte bis moderate Fußmärsche bzw. Wanderungen bis zu 3 h.

Unterkünfte: Die Hotels, Lodges und Camps entsprechen den landestypischen 3 – 4 Sterne Standards. Eine wackelnde Wandlampe oder gelegentliche Strom- und Warmwasserausfälle können jedoch durchaus vorkommen.

Klima: Je nach Reisetermin bewegen sich die Tagestemperaturen zwischen 18° und 30° Grad. Im Gebirge und in den Nächten kann es deutlich kühler werden. In der Trockenzeit von Oktober bis Mai kommt es nur selten zu Regenfällen.

Fahrten: Die Hauptrouten in Nordäthiopien sind größtenteils asphaltiert und gut befahrbar. In Tansania geht die Streckenbeschaffenheit von gut befahrbar bis Schotterpiste.

Viele Strecken führen daher über unbefestigte Straßen und es muss mit längeren Fahrtzeiten gerechnet werden.

Gepäck: Alle Gepäckempfehlungen finden Sie auf unserer Packliste.

Durch den internationalen Flug auf dieser Äthiopien Reise werden auf Hin- und Rückflug insgesamt 2.231 kg CO2 produziert. MUKA Travel kompensiert automatisch 100 % der Flug-Emissionen mit einem Beitrag an das Projekt „Äthiopien: Solar Home Systeme“. In Kooperation mit der Klimaschutzorganisation atmosfair werden effiziente Solarsysteme für die ländliche Bevölkerung Äthiopiens entwickelt und bereitgestellt. Finden Sie hier mehr Informationen zum Projekt.

Durch die Homestays, d. h. durch den Besuch von Familien oder Dörfern auf jeder unserer Äthiopien Reisen findet nicht nur ein spannender Austausch zwischen zwei Kulturen statt. Die Familien erhalten darüber hinaus ein zusätzliches Einkommen. Dieses trägt zur Verbesserung ihres Lebensstandards bei sowie zu einer erhöhten Unabhängigkeit von anderen unbeständigen Einkommensquellen. Lesen Sie hier mehr über unsere Homestays.

EXKLUSIVE Äthiopien PRIVATREISE

Sie möchten ganz exklusiv mit Ihrem Partner, Familie, Freunden oder Bekannten in einer Kleingruppe nach Äthiopien reisen? Gerne passen wir die Äthiopien Reise individuell an Ihre Wünsche und Ihren bevorzugten Reisetermin an!

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zu Äthiopien, einem Reiseangebot, möchten sich individuell beraten lassen oder haben ein anderes Anliegen? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine Email.

+49 (0) 2204 981434 info@mukatravel.de
Äthiopien Reisen - Video Player

Gewinnen Sie im Video spannende Eindrücke dieser Äthiopien-Reise…

Nützliche Infos

Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Reisevorbereitung.

Weitere interessante Rundreisen

Äthiopien Reisen - Mursi Frau

Äthiopien Gruppenreise

Faszinierende Völker im Süden sowie kulturelle und landschaftliche Highlights im Norden. 20 Tage Rundreise mit Übernachtung in einem Dorze-Dorf.

AB €3220.00
Äthiopien Fahrradreise

Äthiopien aktiv – Fahrradreise ins grüne Hochland

Das Land sportlich-aktiv erkunden! Unsere Äthiopien Fahrradreise führt durch unterschiedliche Landschaften – von mystischen Gebirgen über fruchtbare Felder bis hin…

AB €1.480
Äthiopien Foto-reise- Trekking im Balegebirge

Äthiopien Foto-Reise

Mystische Landschaften, faszinierende Tiermotive und spannende Begegnungen mit Äthiopiern – 17 Tage Fotoreise mit Christian Sefrin.

AB €3690.00
Äthiopien Reise - Lalibela Bete Amanuel

Äthiopien Komfort Reise

10-tägige Rundreise durch Äthiopiens Norden zu den wichtigsten kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten der berühmten „Historischen Route“.

AB €2990.00
Äthiopien Aktiv Reisen - Wandern im Simien Nationalpark

Aktive Äthiopien Reise – Trekking

10 Tage Trekking durch den atemberaubenden UNESCO Simien Nationalpark; inklusive Besuch der wichtigsten kulturellen Highlights – 19 Tage aktive Rundreise.

AB €3450.00
Allestour - Äthiopien Reisen - Mutter und Tochter

Äthiopien Kulturrundreise

Faszinierende Naturvölker des Südens sowie kulturelle und landschaftliche Highlights im Norden. 18 Tage Rundreise mit Übernachtung in einem Dorze-Dorf.

AB €3250.00
Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.