Äthiopien Essen
Rund, dünn, elastisch, leicht säuerlich. So lässt sich injeera beschreiben, das bei keinem traditionell äthiopischen Gericht fehlt. Dieser Sauerteigpfannkuchen wird aus teff hergestellt, einem nahrhaften Getreide, das ausschließlich am Horn von Afrika zu finden ist. Injeera wird mit verschiedenen Beilagen (wat) gereicht, zum Beispiel mit dem Nationalgericht doro wat, einer Art Hühncheneintopf. Weitere Beilagen sind unter anderem würziges Rinderhackfleisch (Gored gored), Tartar (kitfo), Lammfleischwürfel (Tibs) oder Fisch. Schwein wird nicht gegessen. Es gibt auch eine vegetarische Variante mit vielen verschiedenen Gemüsevariationen und –soßen (beyaynetu). Linsen und Kichererbsen spielen eine große Rolle. Äthiopisches Essen wird mit berbere abgeschmeckt, einem aromatisch-scharfen Gewürz. Wie so vieles in diesem Land ist auch die äthiopische Küche einzigartig und unterscheidet sich sehr von der Kost anderer afrikanischer Länder.