Brauchtümer werden noch praktiziert, obwohl die äußeren Einflüsse besonders seit 1990 durch Handelsliberalisierung, Medien und Tourismus größer wurden. Es gibt ein starkes Traditionsbewusstsein innerhalb aller ethnischen Gruppen, so werden Lieder und Tänze von Generation zu Generation weitergegeben.
Viele junge Äthiopier ziehen heutzutage vom Land in die modernen Städte, um dort zu studieren. Diese Generation unterscheidet sich stark von der ihrer Eltern. Sie ist gebildet und über den Rest der Welt bestens informiert. So kann man bei einem Besuch des Landes den spannenden Umbruch zwischen Tradition und Moderne spüren.
Hinzu kommt die unendliche Ruhe der Äthiopier, ihre große Solidarität untereinander sowie Lebensfreude und Neugier, die einem beim Besuch des Landes entgegenkommen.