REISEVORBEREITUNG für ihren äthiopien urlaub

 

Vorgeschmack auf die äthiopische Küche

Wie wäre es mit einem Vorgeschmack auf die äthiopische Küche? Schauen Sie doch in einem der folgenden Restaurants vorbei. Vielleicht erleben Sie sogar schon eine traditionelle Kaffeezeremonie?

Bilder und Lektüre zur Reiseeinstimmung

Zur Reiseeinstimmung empfehlen wir Ihnen die Website der äthiopischen Tourismusorganisation mit inspirierenden Bildern: http://www.ethiopia.travel

Äthiopien Reisen - Essen und Trinken

Köln

Restaurant Selam
Ehrenfeldgürtel 91
50823 Köln
Tel: 0221 9520352
www.selamrestaurant.de

Restaurant Fasika
Luxemburger Str. 17
50674 Köln
Telefonnummer
Tel: 0221 4204891
www.restaurant-fasika.com

Berlin

Bejte Ethiopia
Zietenstr. 8
10783 Berlin
Tel: 030 2625933
www.bejte-ethiopia.de

 

Langano
Kohlfurter Str. 44
10999 Berlin
Tel: 030 61507103
www.langanoberlin.de

München

Blue Nile
Viktor-Scheffel-Str. 22
80803 München
Tel: 089 33039987

 

Café Omo
Poccistr. 10
80336 München
Tel: 089 17929283
www.cafe-omo.de

Hamburg

Karls Cafe&Weine
Keplerstr. 17 a
22763 Hamburg
Tel: 0171 1247497
www.karlscafeweine.de

 

Düsseldorf

Lucy Abyssinia Restaurant
Lindenstr. 69
40233 Düsseldorf
Tel: 0211 20066744
www.lucy-abyssinia.com

Frankfurt

Lalibela
Klingerstr. 2 – 4
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069293831
www.lalibelafeelgoodfood.de

Stuttgart

Injeera
Wagnerstr. 30
70182 Stuttgart
Tel.: 0711 46913585
www.injeera.de

Einreisebestimmungen

Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für die Einreise einen Reisepass, der nach Reiseende noch sechs Monate Gültigkeit besitzt, sowie ein Touristenvisum. Das Visum kann bei Ankunft am Flughafen in Addis Abeba für ca. 45 Euro beantragt werden.

Sie können das Visum auch vor Reiseantritt bei der äthiopischen Botschaft oder dem äthiopischen Konsulat persönlich oder auf dem Postweg für ca. 36 Euro beantragen. Dies sollten Sie 3 – 6 Wochen vor Reisebeginn erledigen, da die Einreise in der Regel innerhalb von 2 Wochen ab Ausstellungsdatum zu erfolgen hat. Für die Beantragung vor Reiseantritt benötigen Sie einen Reisepass mit einer Gültigkeit von sechs Monaten über das Reiseende hinaus, zwei Passbilder, ein ausgefülltes Visumsantragsformular sowie eine Kopie der Reisebestätigung. Bei postalischer Einreichung: Nachweis über die Entrichtung der Visumgebühren und einen frankierten Umschlag (Einschreiben). Bei persönlicher Einreichung des Antrags sollten die Gebühren in bar bezahlt werden.

Gerne sind wir Ihnen bei der Beantragung des Visums behilflich!

Gesundheit und Impfungen

Grundsätzlich sollten Sie sich in einem guten gesundheitlichen Zustand befinden. Für spezielle Reisewünsche aufgrund körperlicher Beschwerden stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Programm zusammen. Das Risiko, auf der Reise schwer zu erkranken, ist gering. Da einige Teile des Landes zum Malariagebiet zählen, empfiehlt sich eine vorbeugende Malariaprophylaxe oder die Mitnahme eines Stand-by-Malariamedikaments zur Einnahme bei Krankheitsausbruch. Wir raten Ihnen, sich rechtzeitig vor Reisebeginn an Ihren Arzt zu wenden und sich an die Impfempfehlungen zu halten, um Risiken auszuschließen.

Bestenfalls beginnen Sie mit den Reiseimpfungen einige Monate vor Reisebeginn, da für einen optimalen Schutz in manchen Fällen mehrere Impfungen nötig sind. Grundsätzlich gibt es keine Pflichtimpfungen für Äthiopien. Wir empfehlen jedoch die Folgenden, für die die Kosten in vielen Fällen von den Krankenkassen übernommen werden:

Standardimpfungen für Erwachsene; gegebenenfalls auffrischen:

  • Polio
  • Tetanus
  • Diphterie

Äthiopienspezifisch:

  • Hepatitis A
  • Hepatitis B
  • Typhus
  • Meningitis Serotyp B
  • Tollwut
  • Gelbfieber (bei Tropenarzt)

Sollten Sie regelmäßige Zahnbeschwerden haben, raten wir Ihnen vor der Reise zu einem Zahnarztbesuch, da eine zahnärztliche Versorgung nach europäischen Standards vor Ort schwierig ist.

Weitere Informationen gibt es unter: www.fit-for-travel.de/reiseziel/aethiopien/

Auslandskrankenversicherung

Eine Auslandskrankenversicherung ist keine Pflicht. Dennoch raten wir Ihnen unbedingt dazu, um eventuell auftretende Komplikationen zu vermeiden. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl einer geeigneten Versicherung behilflich.

Währung

Die lokale Währung ist der Äthiopische Birr (ETB). 1 Euro sind umgerechnet 25 Äthiopische Birr (Stand August 2016). Euro und US Dollar können in offiziellen Wechselstuben und Banken getauscht werden.

Zahlungen mit Kreditkarten sind unüblich und in den meisten Geschäften und Restaurants nicht möglich. In den größeren Städten kann mit der Karte an Bankautomaten Geld abgehoben werden, jedoch gibt es immer wieder leere Bankautomaten oder Probleme mit Kreditkarten. Aus Erfahrung empfehlen wir, neben einer Kreditkarte zumindest einen Teil des Geldes in Euro oder US Dollar mitzunehmen und vor Ort nach Bedarf in Birr zu tauschen. Die Scheine sollten möglichst neu und unbeschädigt sein.

Äthiopische Birr sind eine Binnenwährung und dürfen nicht ein- oder ausgeführt werden. Beträge über 3000 US Dollar müssen bei der Einreise deklariert werden.

Strom

Die Stromspannung in Äthiopien liegt bei 220 Volt/50 Hz, und deutsche Stecker können benutzt werden. Normalerweise benötigen Sie keinen Reisestecker. Für empfindliche Geräte empfiehlt sich jedoch die Mitnahme eines Adapters, da die Stromspannung schon einmal schwanken kann.

Die meisten Hotels besitzen Notstromaggregate für den Fall eines Stromausfalls. In ländlichen Regionen oder Homestays kann es jedoch zu Stromausfällen kommen, und die Mitnahme einer Taschenlampe kann hilfreich sein.

Reisegepäck

Aufgrund beschränkter Platzverhältnisse in den Fahrzeugen bitten wir Sie, sich möglichst auf nur ein Gepäckstück zu begrenzen. Bestenfalls ist dies eine Reisetasche oder ein Rucksack (kein Koffer), da diese vor Ort besser im Minibus oder dem Auto verstaut werden können.

Ein Tagesrucksack ist immer praktisch für Tagestouren und Wanderungen. Tipps für den Inhalt des Reisegepäcks finden Sie in unserer Packliste.

 

Weitere Informationen finden Sie unter Fragen & Antworten. Selbstverständlich können Sie uns bei Fragen auch direkt telefonisch oder per Email kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.