TAG 1 ADDIS ABEBA
Stadtbesichtigung Addis Abeba: Entoto-Berg, Nationalmuseum, Piassa
Unsere Rundreise beginnt in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba. In der quirligen Metropole ist der Umbruch zwischen Tradition und Moderne deutlich spürbar. Wir werden am Flughafen oder im Hotel abgeholt. Gemeinsam mit unserer Reiseleitung fahren wir hinauf auf den Entoto-Berg und überblicken die gesamte Stadt. Beim Mittagessen dürfen wir zum ersten Mal die leckere, äthiopische Küche probieren. Es geht weiter ins Nationalmuseum, in dem wir neben einer Auswahl von Kunst-, und Handwerksobjekten auch auf die berühmte Lucy treffen, einen der ältesten Skelettfunde unserer menschlichen Vorfahren.
Wir beenden den Tag mit einem Spaziergang durch das historische Viertel rund um den Piassa. Hier erinnern viele Gebäude an die Zeit der Besetzung durch die Italiener. Wir besuchen ein Café und genießen eine Tasse frisch gebrauten Kaffee.
1 Ü in Hotel/Lodge
TAG 2 NECH SAR NATIONALPARK
Flug nach Arba Minch; Bootsfahrt auf dem Chamo-See & Besuch des Nech Sar Nationalpark
Von Addis Abeba aus fliegen wir in das südliche Arba Minch. Tierliebhaber kommen am heutigen Nachmittag auf ihre Kosten. Wir unternehmen eine Bootsfahrt über den Chamo-See und begegnen dort mit etwas Glück Nilpferden, Krokodilen und Pelikanen.
Am anderen Ufer erreichen wir den Nech Sar Nationalpark und begeben uns auf eine kurze Walking Safari. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide und einem Scout folgen wir Zebraspuren. Sobald wir auf die Tiere treffen, können wir sie aus nächster Nähe in freier Wildbahn beobachten.
1 Ü in Hotel/Lodge
TAG 3 DORZE-VOLK
Besuch eines Dorze-Dorfs; Wanderung durch die Umgebung
Nach dem Frühstück fahren wir ca. 45 km in ein Gebirgsdorf der Dorze, von dem aus wir einen weiten Blick auf die Seen Abaya und Chamo haben. Die Dorze sind eines der vielen Völker Äthiopiens und sind bekannt für ihre Baumwollweberei und bienenstockförmigen Häuser. Die Zierbanane, auch “falsche Banane”, spielt eine große Rolle im Leben der Dorze. Ihr Stamm wird u. a. zum Essen und ihre Blätter zum Hausbau verwendet.
Nachmittags unternehmen wir eine Wanderung (ca. 4 h) durch das Gebiet der Dorze. Der Weg führt durch mystische Wälder, vorbei an traditionellen Dörfern bis hin zu einem Wasserfall. Zudem besuchen wir die Weberei einer lokalen Baumwoll-Kooperative.
Wir verbringen die Nacht bei den Dorze und gewinnen einen tiefen Einblick in ihre Kultur. Es gibt traditionelles Abendessen sowie eine lokale Spezialität: den Honigwein tej, den wir in einer lokalen Bar probieren.
1 Ü in kleinen, einfachen Hütten
TAG 4 KONSO-VOLK
Fahrt nach Konso (120 km); Besuch der Konso
Unsere Tour führt uns weiter in den Ort Konso. Von hier aus besuchen wir ein oder mehrere Dörfer der Konso, die ihren Lebensstil perfekt an ihr natürliches Umfeld angepasst haben. Die Konso konstruieren genialen Terrassenbau zur Bewirtschaftung von gebirgigen Äckern und Feldern. Die Terrassen schützen sowohl vor Überflutung als auch vor Beschädigung durch Vieh.
1 Ü in Hotel/Lodge
TAG 5 HAMER-VOLK
Fahrt nach Turmi (185 km); Besuch der Hamer
Fahrt Richtung Turmi. Am Ziel angekommen besuchen wir ein Dorf des Hamer-Volks, dessen Frauen ihr Haar traditionell mit Lehm “färben”.
2 Ü in Hotel/Lodge
TAG 6 DASSANECH-VOLK
Exkursion nach Omorate (140 km); Besuch der Dassanech
Heute unternehmen wir eine Exkursion Richtung Südwesten zum Volk der Dassanech. Sie leben am Ufer des Omo-Flusses, Namensgeber des gewaltigen Omo-Tals und Lebensgrundlage der Dassanech. Im Anschluss fahren wir zurück nach Turmi.
TAG 7 JINKA – KEY AFER
Fahrt nach Jinka (200 km); Besuch des Wochenmarkts in Key Afer
Es geht weiter nach Jinka. Auf dem Weg besuchen wir einen farbenfrohen Wochenmarkt in Key Afer, auf dem wir die Völker Bena, Ari und Tsemay beim Kauf und Verkauf von Gemüse, Obst, Stoffen und anderen Waren beobachten.
2 Ü in Hotel/Lodge
TAG 8 MURSI
Fahrt in den Mago Nationalpark (140 km) & Besuch der Mursi; Besuch eines Projekts für Waisenkinder
Am Morgen Fahrt durch den Mago Nationalpark, in dem wir verschiedene Säugetiere und Vögel beobachten können. Ziel ist ein Dorf der Mursi, die für ihre Lippenteller bekannt sind. Die Mursi-Frauen bekommen einen kleinen Schnitt in die Unterlippe, den sie mit Holzstiften und später Lehmtellern weiten. Während sich die Frauen mit Lippentellern und anderen Piercings schmücken, demonstrieren die Männer ihren Mut und Ausdauer in Stockkämpfen.
Nachmittags besuchen wir das „Elevate Orphan Project“. Das „Omo Hope Care Center“ arbeitet mit einigen Völkern des Südens zusammen und rettet ausgestoßene Kinder. Dabei treffen wir nicht die Kinder direkt, sondern informieren uns über das Projekt.
Mehr Infos zum Projekt unter: www.elevateorphan.org
TAG 9 ADDIS ABEBA
Flug nach Addis Abeba; Besuch der Addis Abeba University und Ethnologisches Museum
Am Mittag fliegen wir zurück nach Addis Abeba. Nachmittags besuchen wir die älteste Universität des Landes, die Addis Abeba University, deren ehemaliger Name „Haile Selassie I University“ lautet. Auf dem Gelände befindet sich der ehemalige Palast des Kaisers. Heute dient er als Ethnologisches Museum, das wir ebenfalls besuchen. Hier entdeckt man neben zahlreichen anderen Ausstellungsstücken auch Möbelstücke des ehemaligen Regenten.
Am Abend lassen wir unsere Reise bei einem typisch äthiopischen Abendessen in einem traditionellen Club mit Musik und Tanz ausklingen. Anschließend geht es zum Flughafen oder zur Übernachtung ins Hotel.
Programmanpassungen aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse bleiben vorbehalten (z. B. ungünstige Witterungsbedingungen, überbuchte Unterkünfte oder Flugzeitenänderungen).